Hund allein lassen

ICH MÖCHTE MEINEM HUND HELFEN ALLEIN BLEIBEN ZU KÖNNEN

Hund allein lassen - So erleichterst du deinem Hund das Alleinbleiben

Unsere Tipps

1

Erleichtere deinem Hund das Alleinbleiben mit dem ADAPTIL Calm Verdampfer

  • Wissenschaftlich bewiesen: Schenkt deinem Hund Sicherheit beim Alleinbleiben
  • Reduziert stressbedingtes Verhalten wie Bellen, Jaulen und Winseln beim Alleinbleiben
  • Mit ADAPTIL Calm tritt eine Besserung meistens bereits in der ersten Woche ein
  • Wir empfehlen die Anwendung für die Dauer von mindestens 30 Tagen
2

Erleichtere deinem Hund das Alleinbleiben

  • Richte deinem Hund einen behaglichen und sicheren Rückzugsort ein, an dem du ihn gefahrlos allein lassen kannst
  • Lege deinem Hund ein altes Kleidungsstück von dir hin, worauf er schlafen kann - dein Geruch wird ihn beruhigen
  • Sorge für Ablenkung - Stelle ausreichend Kauspielzeuge und andere Zeitvertreibe zur Verfügung
3

Abschied und Rückkehr: Verhalte dich unauffällig!

  • Schenke deinem Hund nur minimale Aufmerksamkeit, bevor du aus dem Haus gehst
  • Warte nach deiner Rückkehr bis sich dein Hund beruhigt hat, ehe du ihn begrüßt und streichelst
  • Bestrafe deinen Hund niemals, wenn er in deiner Abwesenheit etwas kaputt gemacht, gebellt oder Unordnung angerichtet hat, um seine Unsicherheit nicht zu verstärken
Hund allein lassen

WIR EMPFEHLEN

ADAPTIL Calm Verdampfer

schenkt deinem Hund Sicherheit und hilft ihm entspannt zu bleiben, wenn du ihn allein lassen musst.

Hund allein lassen | Alles was du wissen musst

Zusammen ist das Leben einfach schöner! Ob unterwegs, bei der Arbeit oder Zuhause – am liebsten verbringen wir unsere Zeit mit unseren Vierbeinern.

Trotzdem muss dein Hund sicher hin und wieder allein bleiben. Insbesondere bei der Rückkehr zur Schule oder Arbeit nach den Ferien. Vielen Hunden fällt das Alleinbleiben schwerer, als wir denken. Besonders nach den langen Lockdown-Monaten, in denen wir mehr Zeit mit unseren Vierbeinern verbracht haben, fällt die gelegentliche Trennung besonders schwer.

Um deinem Hund das Alleinbleiben zu erleichtern, findest du hier die Antworten auf die häufigsten Fragen:

Bleibt mein Hund nicht gern allein?

Du bist unsicher, ob deinem Hund das Alleinbleiben schwerfällt? Mach jetzt einen kurzen Test und finde es heraus! Zum Test >>

Zeigt dir dein Hund mit einem oder mehreren dieser Anzeichen, dass er nicht gern allein bleibt?

  • Bellen, Jaulen oder Winseln
  • Unruhe
  • Unsauberkeit
  • Sabbern und Hecheln
  • Zerstörerisches Verhalten, wie Zerkauen von Schuhen

Wenn dein Hund nicht gern allein bleibt, kann ihm der ADAPTIL Calm Verdampfer helfen, während deiner Abwesenheit ruhig und entspannt zu bleiben.

Wann ich kann meinen Hund das erste Mal allein lassen?

Das hängt stark von deinem Hund, seinem Alter und seinem Charakter ab. Es gibt vieles, dass du tun kannst, um deinem Hund zu helfen, sich an das Alleinsein zu gewöhnen. Am besten bereitest du deinen Hund bereits im Welpenalter darauf vor, ab und zu allein zu bleiben.

Hier findest du 11 Tipps, wenn du deinen Hund das erste Mal allein lassen willst.

Wie lang kann ich meinen Hund allein lassen?

Wie lang du deinen Hund allein lassen kannst, hängt unter anderem von seinem Alter ab. Je jünger er ist, desto weniger Zeit kann er allein gelassen werden.

Hier kannst du nachlesen, wie lang ein Hund in welchem Alter allein bleiben kann.

Wie kann ich verhindern, dass mein Hund das Alleinsein verlernt?

Konntest du für eine längere Zeit den ganzen Tag mit einem Hund verbringen, z.B. durch Homeoffice oder während einem langen Urlaub? Die ersten Trennungen, nachdem ihr viel Zeit miteinander verbracht habt, fällt Hunden besonders schwer.

Hier kannst du lesen, wie du vermeidest, dass dein Hund das Alleinbleiben verlernt und wie du deinen Hund auf die Zeit nach dem Homeoffice vorbereiten kannst.

Wie kann ich damit umgehen, wenn mein Hund extrem anhänglich ist?

Dein Hund folgt dir überall hin und macht Theater, wenn du ihn mal ein paar Minuten allein lassen willst? Wir haben einige Tipps für dich, was du tun kannst, wenn dein Hund sehr anhänglich ist.

Wie kann ich meinem Hund beibringen, nachts allein zu bleiben?

Manchen Hunden fällt es sehr schwer, nachts allein zu bleiben. Sie fühlen sich dann unsicher oder haben das Gefühl, etwas zu verpassen. In unserem Blog findest du einige Tipps zum Thema: 

Wie kann ich meinem Hund das Alleinbleiben erleichtern?

  • Richte deinem Hund einen ruhigen Rückzugsort ein, an den du ihn im Voraus gewöhnst.
  • Power deinen Hund aus, bevor du ihn allein lässt. Im besten Fall verschläft er deine Abwesenheit.
  • Biete ihm Möglichkeiten, sich selbst zu beschäftigen, wenn du weg bist.
  • Stecke den ADAPTIL Calm Verdampfer in eine Steckdose, um deinem Hund ein konstantes Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu geben.
  • Mache möglichst wenig Aufhebens beim Verlassen des Hauses und ignoriere deinen Hund, wenn er dich bei deiner Rückkehr stürmisch begrüßen möchte. Belohnen deinen Hund, sobald er sich beruhigt hat.

In unserem Blogartikel „Trennungsangst beim Hund | Diese Tipps helfen beim Alleinbleiben!“ findest du einen ausführlichen Leitfaden, mit dem du das Alleinbleiben mit deinem Hund trainieren kannst - egal, ob er bereits Probleme mit dem Alleinbleiben hat oder du ihn darauf vorbereiten willst.

Der ADAPTIL Calm Verdampfer unterstützt euch, das Alleinbleiben zu trainieren. Wissenschaftlich bewiesen bringt die Anwendung schon nach einem Monat sichtbare Verbesserungen:

  • 91 % weniger Zerstörung von Sachen und Einrichtungsgegenständen
  • 75 % weniger Unsauberkeit (Urinieren/ Koten im Haus)
  • 65 % bellt Ihr Hund weniger, wenn er allein ist