Ein Welpe zieht ein: Banner

Ein Welpe zieht ein: So fühlt sich der Kleine im neuen Zuhause

Ein Welpe zieht ein: Und dann?

Der Umzug in sein neues Heim bringt für deinen Welpen verschiedene Herausforderungen mit sich.

Innerhalb weniger Tage stürmen viele neue Eindrücke und Erlebnisse auf ihn ein.

Das ist eine große Umstellung für so ein kleines Fellknäuel!

WARUM KANN DER UMZUG FÜR EINEN WELPEN SCHWIERIG SEIN?

Ein Welpe zieht ein: Welpen und Mama

1 Ein Welpe zieht ein: Trennung von seiner Mama und den Geschwistern

Am Anfang steht seine Trennung von Mutter und Geschwistern. Solange dein Welpe bei seiner Mutter war, vermittelte sie ihm ein stetiges Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.

Ein Welpe zieht ein

2 Ein Welpe zieht ein: Das neue Zuhause

Nachdem er seine vertraute Umgebung verlassen hat, kommt er zu dir nach Hause. Hier ist ihm zunächst alles fremd und viele Dinge können ihm Angst machen – ein harmloser Staubsauger zum Beispiel!

Ein Welpe zieht ein: Das erste Mal Alleinbleiben

3 Ein Welpe zieht ein: Das erste Mal Alleinbleiben

Es wird nicht lange dauern, bis sich dein Welpe eingelebt hat und ein Teil deiner Familie geworden ist. Er wird bald vernarrt in dich sein und dir nicht mehr von der Seite weichen. Stelle dir vor, wie er sich deshalb wahrscheinlich fühlen wird, wenn du ihn allein lassen müsst, um zur Arbeit zu gehen!

Ein Welpe zieht ein

4 Ein Welpe zieht ein: Die Welpenerziehung

Sicher wirst du auch bald mit der Erziehung deines Welpen beginnen, damit er lernt, an der Leine zu gehen und sein Geschäft an einer geeigneten Stelle zu verrichten. Auch wo und wann er fressen darf und welche Orte in Ihrem Haus als Schlafplatz für ihn verboten sind, muss dein Hund lernen.

Ein Welpe zieht ein: Fremde

5 Ein Welpe zieht ein: Fremde

Darüber hinaus wird dein Welpe auf Spaziergängen vielen unbekannten Hunden und Menschen begegnen.

Tipps für den neuen Welpen?

Mehr erfahren